
Um´s Häusel drum herum
Was kann ich hier erleben und unternehmen?
Hier finden Sie aktuelle Angebote im Naturpark Zittauer Gebirge.
unterwegs auf 2 Rädern
Das Zittauer Gebirge ist ein Radtouren Paradies. Insgesamt 23 Radtouren, 25 MTB und 4 Rennradtouren bieten ein großes und abwechslungsreiches Angebot und laden zum Erkunden ein.


Wandern
Das Oberlausitzer Bergland im Dreiländereck Deutschland - Tschechien - Polen ist eine der charaktervollsten Wanderregionen Deutschlands. Über bewaldete Basaltkuppen und sanfte Hügel, durch grüne Täler, Wiesen, Bachauen und urwüchsige Dörfer wandern und die wunderbare Fernsicht von den verschiedenen Aussichtstürmen z.B. auf der Lausche, dem Hochwald, dem Löbauer Berg genießen.
Eindrucksvolle Felsmassive wie Nonnenfelsen, Kelchstein, Scharfenstein oder die märchenhaften Sandsteinformationen wie die brütende Henne im Steinzoo begeistern Jung und Alt.
In gemütlichen Bergbauden und Gasthäusern lässt es sich herrlich stärken und schlemmen mit
kulinarischen Köstlichkeiten aus der Oberlausitz und böhmischem Bier.

Kultur
Von den für diese Region typischen urigen Umgebindehäuser mit ihren verzierten Sandsteintürstöcken, über die historische Schmalspurbahn die durch das Gebirge schnauft und die alte Tuchhandelsstadt Zittau mit Johanniskirche und Salzhaus bis zur Filmstadt "Görliwood" ganz im Osten Deutschlands, hier gibt es viel zu Entdecken. Auch die bekannten traditionellen "Herrnhuter Sterne" kommen hier her. Wer mag kann sich in der Manufaktur sogar seinen eigenen Stern basteln.
Sehenswertes:
- Umgebindehaus Denkmalpfad Waltersdorf
- historische Altstadt Zittau (toll auch als Nachtwächterführung) mit Johanniskirche und Salzhaus und Zittauer Fastentuch (1472) im Museum der Kreuzkirche
- Deutsches Damast- und Frottiermuseum Großschönau
- Motorrad- und Technikmuseum Großschönau
- Burg und Kloster Oybin mit Bergkirche
- Mühlsteinbrüche mit Schaubergwerk
- Herrnhuter Sterne Manufaktur mit Schau- und Bastelwerkstatt, Entdeckerwelt Indoorspielplatz für Kinder auf 150 qm
- Sommerrodelbahn Oberoderwitz
- Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn durch das Gebirge (Historik Mobil - jährliches Dampfbahn- und Oldtimerwochenende:
https://www.zittauer-schmalspurbahn.de/bahnerlebnisse/historik-mobil/
- Lückendorfer Bergrennen - jährliches, legendäres Motorsportevent auf der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands im Zittauer Gebirge

Wintersport
Rund um die Lausche in Waltersdorf gibt es leichte bis mittelschwere Abfahrtsstrecken mit 3 Liften. Ca. 40 km gespurte grenzüberschreitende Skiwanderwege durch das Gebirge sowie Rodelbahnen und Hänge für Snowboarder laden zum Wintervergnügen ein.


Sommer - Frische
Eintauchen in das erfrischende kühle Naß und entspannen in der Sonne. Auch das geht hier ganz wunderbar:
- TRIXI Park Großschönau: Waldstrandbad mit 10m Sprungturm im Außengelände, Erlebnisbad, Sauna- und Wellnessbereich Indoor
- Kleines Bad Großschönau
- Gebirgsbad Johnsdorf
- Volksbad Olbersdorf mit Rutsche und Tennisplätzen
- Freizeitoase Olbersdorfer See: mit Surfschule, Boots- und Fahrradverleih, Gastronomie, großer Kinderspielplatz am Sandstrand, Wanderwegen rund um den See und schönen Ausblicken zum Zittauer Gebirge
Sommerrodelbahn
Ein Besuch der Sommerrodelbahn ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Es sollte halt nur nicht regnen. Spaß für die ganze Familie ist garantiert.
Kleiner Tipp: Wenn man sich nach den Rodelfahrten am Imbiss stärkt, bekommt man je 5€ Verzehrwert eine Freifahrt und der Spaß geht weiter.
Die Sommerrodelbahn finden Sie hier:
Rodelpark Oderwitz
Spitzbergstraße 4 a-b
02791 Oderwitz
